Mein-Wilster.de

Ähnliche Objekte finden

Folgende ähnliche Objekte wurden in der Datenbank gefunden

HEINRICH - ein vorwiegend Steine transportierender Ewer

Ewer HEINRICH - eingesetzt für den Transport von Schüttsteinen für den Wasserbau
Der Brunsbütteler Schiffer und Eigner Otto Schlichting hatte die HEINRICH um 1950 an der Lühe von ihrem Voreigner erworben. Er setzte sein bei der Wilsteraner Schiffergilde Die Eintracht versichertes Schiff hauptsächlich als Steinewer für die Beförderung von Schüttsteinen und Schotter für den Bau und die Unterhaltung von Uferbefestigungen an der Elbe und am Nord- Ostsee Kanal ein. Weitere Angaben zu dem Schiff sind gegenwärtig nicht bekannt.
Entsprechend der seinerzeitigen vielfach in der Binnenschifferei so betriebenen Handhabung war die Ehefrau Martha des Eigners als "Decksfrau" tatkräftig an Bord tätig.
Die Abbildungen zeigen den Steinewer HEINRICH
a) beim Löschen von Wasserbausteinen im Nord- Ostsee Kanal
b) am Quai vor dem Stückgutschuppen in Brunsbüttel Hafen
Vor dem Erwerb der HEINRICH hatte das Ehepaar Schlichting den kleinen Ewer MARTHA besessen, mit welchem sie gleichfalls auf der gesamten Unterelbe und im NOK in Fahrt waren.

Bildrechte: Familie Schlichting, Brunsbüttel
Anmerkung: Die Fotos wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Klaus Schlichting, Brunsbüttel

Kommentieren Ähnliche Objekte

1977 - Historischer Besan Ewer ANNA-LISA von Wilster

Historischer Besan Ewer ANNA-LISA von Wilster in der Schleuse am Kasenort
Der alte Ewer ist auf der Wewelsflether Werft von Johann Junge mit der Baunummer 135 im Frühjahr 1906 vom Stapel gelaufen und erhielt von seinem ersten Eigner, einem Baustoffhändler, den Namen MATHILDE. Der knapp 20 m lange Rumpf des Plattbodenschiffes besteht aus genietetem Stahl. Bei einer Breite von 5,00 m konnte der Segler die Alster-Schleusen in Hamburg passieren und so Ziele in der Großstadt erreichen. Der seegängige Besan-Ewer befuhr jedoch nicht nur die Elbe und ihre Nebenflüsse, sondern war auch auf Nord- und Ostsee in Fahrt. Erst 1928 erhielt er einen Hilfsantrieb.
Während des II. Weltkrieges transportierte er für die Deutsche Wehrmacht Güter nach Norwegen. Nach Kriegsende wurde der Ewer in das Binnenschiffsregister eingetragen und weiterhin als Frachtschiff genutzt, bis er 1956 von der Wilsteraner Tiefbaufirma Robert Looft erworben wurde. Benannt als ANNA-LIESA und eingesetzt als Baggerschute, erhielt das Schiff keinerlei Pflege und lag zuletzt schrottreif im Hamburger Hafen. Dort entdeckte 1974 ein Schiffsliebhaber den in seiner Grundsubstanz noch gut erhaltenen Rumpf und erwarb ihn zum Schrottpreis. In der Folge wurde der alte Ewer sorgsam und unter Orientierung am Originalzustand restauriert und für private Zwecke umgebaut und benannt als ANNA-LISA von Wilster. Nachdem der Eigner seinen Wohnsitz nach Flensburg verlegt hatte, fuhr der Besan Ewer ab 1978 als ANNA-Lisa von Flensburg und wurde zum Grundstock des dortigen Museumshafen. Von Flensburg aus unternahm der wieder seegängig gewordene und 180 m² Segel führende alte Besan-Ewer Reisen auf der Ostsee und bis nach Norwegen.
1984 erwarb der Verein Bildungsschiff Unterelbe 1984 den historischen Ewer und baute ihn zum Seminarschiff um. Bis 2006 führte der Segler den Namen ANNA-LISA von Stade und nach Verlegung des Heimathafens nach Wischhafen bis heute ANNA-LISA von Wischhafen, deren Fahrten in das Revier der Niederelbe und des Wattenmeer führen.
Passend zur bewegten Geschichte des Ewers war die Reise des vorgestellten Briefes, der 1980 an den "Skipper Besanewer ANNA-LISA von Wilster" gerichtet war (sh. Abbildung 3 und 4).

Bildrechte:
Bild 1: nicht bekannt
Bild 2: Verein Bildungsschiff Unterelbe 1984

Kommentieren Ähnliche Objekte

MELPOMENE – CHRISTINA – EULE von TOLLERORT – MELPOMENE von STÖCKTE

MELPOMENE – CHRISTINA – EULE von TOLLERORT – MELPOMENE von STÖCKTE
Der letzte Fracht-Ewer auf der Wilsterau
Der eiserne Besan-Ewer MELPOMENE wurde 1895 auf der Werft von Ernst Niemand in Boizenburg (Elbe) für Rechnung des Lägerdorfer Schiffers Claus Lemburg erbaut. Mit den Abmessungen 17,93 x 4,12 x 1,31 war der 25 BRT große Ewer für die Fahrt auf dem Münsterdorfer Kanal und die dortigen Schleusen konzipiert. So wurde der auch als Seeschiff geeignete Ewer in der Folge überwiegend für den Transport von Zement aus Lägerdorf genutzt. Im Jahr 1909 erwarb der Sohn Johannes Lemburg die MELPOMENE von seinem Vater.
1926 erhielt das als reiner Segler betriebene Schiff den Heimathafen Wilster, als der Wilsteraner Schiffer Johannes Wicht es erwarb. Dieser ließ 1929 einen 12 PS starken Glühkopfmotor als Hilfsmotor einbauen, der Besan wurde abgeriggt. Bei einem Unglücksfall in Lägerdorf fand der neue Eigner den Tod, wonach dann die Witwe Maria geb. Bösch gemeinsam mit ihrem bereits zuvor den Ruhestand angetretenen Vater, Schiffer Hinrich Bösch, den Ewer weiter betrieb. Mit ihrem zweiten Ehemann, den Wilster Schiffer Emil Hasch, fuhr sie die MELPOMENE bis zum Beginn des II. Weltkrieges. Im Oktober 1938 kam es zu einer folgenschweren Havarie, als die MELPOMENE vor der Mündung der Stör während eines Sturmes auf ein Stack lief, vollschlug und sank. Der kleine Frachter konnte jedoch durch einen bewundernswerten Einsatz der Feuerwehr Wewelsfleth geborgen werden.
Während des Krieges lag die MELPOMENE in ihrem Heimathafen Wilster auf und ging erst 1947 nach der Rückkehr ihres Eigners wieder auf Fahrt. Der Schiffer Emil Hasch starb jedoch bereits 1949. Seine tatkräftige Frau Maria (Miethe) Hasch, verw. Wicht, geb. Bösch, erwarb daraufhin das Schifferpatent und führte die MELPOMENE allein über einen Zeitraum von zehn Jahren. Miethe Hasch war in dieser Funktion als Kapitänin eine ganz besondere Institution im Elbe-Revier und der Begründer (Peter J. von Holdt) dieser Heimat Seite kann sich noch gut an sie erinnern.
Im Jahr 1960 erwarb der Müllermeister Martens von der Rumflether Mühle „Aurora“ die MELPOMENE. Umgetauft auf den Namen CHRISTINA wurde der Ewer über einen Zeitraum von 15 Jahren für den Transport von Müllereiprodukten eingesetzt; er war das letzte frachtfahrende Schiff auf der Wilsterau. Geführt wurde die CHRISTINA lange Zeit von dem Wilsteraner Schiffer Heino Brandt. Bild 2 zeigt die CHRISTINA an ihrem Liegeplatz in Sichtweite der Rumflether Mühle.
1976 wurde die CHRISTINA ex MELPOMENE an einen Liebhaber alter Schiffe verkauft, der sie unter dem Namen EULE von TOLLERORT wieder in ihren ursprünglichen Zustand als Ketsch getakelter Besan-Ewer annähernd auf die Ursprungsmaße zurückbauen ließ. Gegenwärtig (2013) wird das alte Schiff als MELPOMENE von STÖCKTE im Rahmen eines sozialen Projekts als lebendiges Museumsschiff restauriert; Heimathafen Stöckte bei Winsen (Luhe). Siehe dazu mehr zu MELPOMENE
Der wieder verwendete Name MELPOMENE ist absolut passend für das alte Schiff. Melpomene „die Singende“ ist eine der neun Musen aus der griechischen Mythologie. Melpomene hat über lange Zeiträume Unglück und Leid gesehen; durch ihren Gesang transportiert sie neue Kraft in den menschlichen Geist und hilft so, den Stürmen des Lebens zu begegnen. Eine solche Geschichte hat auch der Besan-Ewer MELPOMENE.
Bild 1 Die CHRISTINA ex MELPOMENE in der Schleusenkammer am Kasenort
Bild 2 Die CHRISTINA ex MELPOMENE beim Einlaufen in die Schleuse Kasenort
Bild 3 Die CHRISTINA ex MELPOMENE bei der Rumflether Mühle
Bild 4 die gleichnamige Galeasse Melpomene des Burger Schiffers H.F. Meyburg

Es gab in der Region ein weiteres Frachtschiff mit dem Namen MELPOMENE. Dieses war die in Bild 4 abgebildete geleichnamige Galeasse; sie war 1912 erbaut worden für den Schiffer H.F. Meyburg aus Burg in Dithmarschen. Dieses Schiff war wesentlich größer und hatte auch ein ganz anderes Heck. Meyburg liess sich 1938 in Beidenfleth ein neues Schiff bauen, welches ebenfalls wieder den Namen MELPOMENE bekam. Sein altes Schiff verkaufte er an Kapitän Theodor Behrmann aus Krautsand, der seine Neuerwerbung in TELSE INGE umbenannte.
1964 wurde das Schiff abgewrackt.

Bildrechte:
Bild 1 nicht bekannt
Bild 2 Heino Looft, Wilster
Bild 3 Cramers Kunstanstalt KG., Dortmund
Bild 4 nicht bekannt; es wurde freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Rudolf Böckmann, Burg / Dithmarschen
Die Informationen zur Burger MELPOMENE stammen von Herrn Andre Konietzko, Elmshorn

Kommentieren Ähnliche Objekte

1940 - Wilsterau am Brook - aufliegende Frachtewer ATALANTA und MELPOMENE

1940 Wilsterau am Brook - Aufliegende Frachtschiffe ATALANTA und MELPOMENE.
Links das Ufer der an die Mühlenstraße angrenzenden Grundstücke - das ehemalige Galgenland, auf dem im Mittelalter das Hochgericht stand.
Während des II. Weltkrieges waren einige der in Wilster beheimateten Schiffer zum Militär eingezogen, ihre Schiffe lagen im Brook-Hafen auf. So auch die beiden Frachtewer ATALANTA (links) und MELPOMENE (rechts). Letztere war später das letzte auf der Wilsterau verkehrende Frachtschiff und es liegen zu ihm umfangreiche Informationen vor.
Die MELPOMENE wurde 1895 als eiserner Besan-Ewer auf der Werft von Ernst Niemand in Boizenburg (Elbe) für Rechnung des Lägerdorfer Schiffers Claus Lemburg erbaut. Mit den Abmessungen 17,93 x 4,12 x 1,31 war der 25 BRT große Ewer für die Fahrt auf dem Münsterdorfer Kanal und die dortigen Schleusen konzipiert. So wurde der auch als Seeschiff geeignete Ewer in der Folge überwiegend für den Transport von Zement aus Lägerdorf genutzt. Im Jahr 1909 erwarb der Sohn Johannes Lemburg die MELPOMENE von seinem Vater.
1926 erhielt das als reiner Segler betriebene Schiff den Heimathafen Wilster, als der Wilsteraner Schiffer Johannes Wicht es erwarb. Er fuhr das Schiff mit seiner Ehefrau Marie geb. Bösch, welcher er 1922 geheiratet hatte und die zu dem Zeitpunkt gerade achtzehn Jahre alt war.
Johannes Wicht ließ 1929 einen 12 PS starken Glühkopfmotor als Hilfsmotor in die MELPOMENE einbauen, der Besan wurde abgeriggt. Bei einem Unglücksfall in Lägerdorf fand der Schiffer durch Ertrinken den Tod, wonach dann seine Witwe Maria geb. Bösch gemeinsam mit ihrem bereits zuvor den Ruhestand angetretenen Vater, Schiffer Hinrich Bösch, den Ewer weiter betrieb.
Mit ihrem zweiten Ehemann, den Wilsteraner Schiffer Emil Hasch, den sie 1931 geheiratet hatte, fuhr sie die MELPOMENE bis zum Beginn des II. Weltkrieges.
Im Oktober 1938 kam es zu einer folgenschweren Havarie, als die MELPOMENE vor der Mündung der Stör während eines Sturmes auf ein Stack lief, vollschlug und sank. Der kleine Frachter konnte jedoch durch einen bewundernswerten Einsatz der Feuerwehr Wewelsfleth geborgen werden. Während des Krieges lag die MELPOMENE in ihrem Heimathafen Wilster auf und ging erst 1947 nach der Rückkehr ihres Eigners wieder auf Fahrt. Der Schiffer Emil Hasch starb jedoch bereits 1949. Seine tatkräftige Frau Maria (Miethe) Hasch, verw. Wicht, geb. Bösch, erwarb daraufhin das Schifferpatent und führte die MELPOMENE allein über einen Zeitraum von zehn Jahren. Miethe Hasch war in dieser Funktion als Kapitänin eine ganz besondere Institution im Elbe-Revier; sie war die einzige Ewer-Führerin an der Niederelbe. Als solche wurde sie auch Mitglied der wilsteraner Schiffergilde "Die Eintracht", deren einziges weibliches Mitglied sie war. Sie betrieb die Schifffahrt bis 1962 und heiratete danach noch einmal; im Januar 1968 ist sie verstorben.
Im Jahr 1963 erwarb der Müllermeister Detlef Martens von der Rumflether Mühle „Aurora“ die MELPOMENE. Umgetauft auf den Namen CHRISTINA wurde der Ewer über einen Zeitraum von 15 Jahren für den Transport von Müllereiprodukten eingesetzt; er war das letzte frachtfahrende Schiff auf der Wilsterau. Geführt wurde die CHRISTINA lange Zeit von dem Wilsteraner Schiffer Heino Brandt.
1976 wurde die CHRISTINA ex MELPOMENE an einen Liebhaber alter Schiffe verkauft, der sie unter dem Namen EULE wieder in ihren ursprünglichen Zustand als Ketsch getakelten Besan-Ewer annähernd auf die Ursprungsmaße zurückbauen ließ. Kürzlich wurde das alte Schiff als MELPOMENE von STÖCKTE im Rahmen eines sozialen Projekts als lebendiges Museumsschiff restauriert; Heimathafen Stöckte bei Winsen (Luhe), wo sie heute noch zu bewundern ist.

Bildrechte: Hans Andres, Hamburg

Kommentieren Ähnliche Objekte

1932 - Die Ever / Ewer der Niederelbe

1932 Die Ever der Niederelbe (Nachdruck)
Das im September 1932 erschienene Buch von Hans Szymanski entstand in der Folge mehrerer von dem Autor unternommenen Studienreisen, die ihn längs der Niederelbe und ihrer kleinen Zuflüsse und in die an diesen gelegenen kleinen Häfen führte.
Das Buch ist ein einzigartiges Nachschlagewerk über die historische von den Häfen in den Elbmarschen ausgehende gewerbliche Schiffahrt. Es stellt die unterschiedlichen Schiffstypen der Ewer vor, ihre Bauart und Takelung, alle bekannten Bauwerften sowie die Verwendung der Schiffe einschließlich der transportierten Ladung.
Besondere Abschnitte des Buches widmen sich den in der Wilstermarsch betriebenen kleinen Werften an Stör, Wilsterau und Burger Au sowie den speziell für die Fahrt auf diesen Gewässern gebauten Ewer.
Über lange Zeit haben die für die Region der Niederelbe so charakteristischen hölzernen Ewer die dort ausgeübte Schiffahrt bestimmt. Ihre dem befahrenen Revier und dessen Bedingungen angepaßte Bauweise prägte die unterschiedlichen Typen und entsprechend auch das Bild der damaligen Häfen.
Innerhalb weniger Jahrzehnte setzte der Niedergang dieser Fahrzeuge ein, nachdem der wirtschaftliche Druck nach größeren Einheiten, der Eisenschiffsbau sowie die Ausstattung mit Motoren andere Schiffstypen hervor brachte.

Das lange vergriffene historische Buch erschien in den letzten Jahren bei verschiedenen Verlagen als Nachdruck, wobei die Titel leicht variieren, u.a.:
- Der Ever der Niederelbe
- Die Ewer der Niederelbe
- Die Ever der Niederelbe
Hier vorgestellt ist der Nachdruck ISBN/EAN: 9783867417266
Europäischer Hochschulverlag GmbH & Co. KG, Bremen

Einer von den die Wilsterau Ewer betrachtenden Abschnitte kann in der unten aufrufbaren Datei nachgelesen werden.

Kommentieren Ähnliche Objekte

1887 - 1918 Krankenhaus für die Beschäftigten beim Bau des Kaiser-Wilhelm Kanal

1887 - 1918 Krankenhaus für die Beschäftigten beim Bau des Kaiser-Wilhelm Kanal
Das Gebäude für die den Namen Kanalbau Krankenhaus führende Einrichtung wurde im benachbarten Burg am Hang des aus der Marsch aufsteigenden Klev errichtet.
Das überwiegend in Holzbauweise errichtete Haus war in größerer Entfernung zum Ortskern an der Straße Unterm Cleve platziert worden, um im Fall von infektiösen Erkrankungen leichter Isolierungen vornehmen zu können.
Bereits für das Jahr 1888 wurde von dort auch der erste Tote zum Kanalbau gemeldet. Es war ein schwedischer Fremdarbeiter, der beim Bau schwer verletzt wurde und nach seiner Verbringung nach Burg seiner Verletzung erlag. Der Arbeiter fand dann auch seine letzte Ruhe auf dem dortigen Friedhof.
Nach Fertigstellung des Kanals diente das Gebäude ab 1895 Wohnzwecken, um dann ab 1907 bis 1914 während der Arbeiten zur Verbreiterung und Vertiefung des Kanals wieder seinem ursprünglichen Zweck zu dienen.
Ab 1915 wurden dort verwundete Frontsoldaten des ersten Weltkrieges gepflegt.
Nach Beendigung des ersten Weltkrieges zog dort eine Jugendherberge ein; von 1932 bis 1933 wurde das Gebäude genutzt vom FAD - Freiwilliger Arbeitsdienst - welcher in der Flurbereinigung um Burg und Buchholz eingesetzt war und auch für die Straßenbefestigung in Burg zuständig war. Nach der Ende 1933 vorgenommenen Verlegung des FAD nach Brickeln, wurde das Gebäude wieder für Jugendliche und Kinder genutzt.
1936 erwarb der damalige Burger Bürgermeister Ernst Fick das Krankenhaus und das zugehörige Gelände. Er ließ das Gebäude im Jahre 1937 abtragen, um an derselben Stelle vier baugleiche Wohngebäude errichten zu lassen. Die vom Abbruch des Krankenhauses stammenden Steine wurden in den ersten beiden Häusern verbaut.
Die vier baugleichen Gebäude werden in Burg allgemein als Fick´sche Häuser bezeichnet.

In einem Zeitungsartikel aus neuerer Zeit berichtete die Burger Chronisten Inge Schwohn über die Geschichte des Gebäudes des ehemaligen Krankenhauses. Der Artikel ist unten aufrufbar.

Bildrechte:
alte Fotos: nicht bekannt
neueres Foto: Hartwig Mohr, Burg
Abmerkung: Die alten Fotos sowie die Informationen wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Nils Paustian, Brickeln

Kommentieren Ähnliche Objekte

00a Deiche und Deichsicherungswerke an der Elbe

Deiche und Deichsicherungswerke an der Elbe
Seit Besiedelung der Wilstermarsch haben die in ihr lebenden Menschen sich mit der immer vorhandenen abstrakten Gefahr von lebensbedrohenden Überschwemmungen auseinandersetzen müssen.
Diese Gefahr war ganz augenscheinlich zu den Zeiten, als es noch keine Deiche gab und die Menschen auf Wurten siedelten. Aber auch nach dem um 1200 begonnenen Deichbau war diese Gefahr immer wieder konkret. Häufig genug kam es zu Deichbrüchen, zu verheerenden Überschwemmungen, zu Verlusten an Menschen und Sachgütern. Nicht ohne Grund mußten in früheren Jahrhunderten die Dörfer Wewelsfleth (Weulesflethe) und Elredefleth, so wie Brunsbüttel im benachbarten Dithmarschen, aufgegeben und zurück gelegt werden.
Erst im letzten Jahrhundert wurde durch die unter Ausnutzung der technischen Möglichkeiten vorgenommene Ertüchtigung der Deiche eine größere Sicherheit geschaffen. Doch die Erhaltung sicherer Deiche bleibt eine unverzichtbare dauerhafte Aufgabe! Dieses umso mehr, als die Wilstermarsch besonders gefährdet ist. Sie liegt nicht nur in weiten Bereichen unter dem Meeresspiegel - schon die gewöhnliche Flut würde sie zweimal täglich meterhoch überschwemmen - sondern sie ist auch in besonderer Weise durch die Elbe gefährdet. Der Strom verläuft hier in einem Linksbogen und die Stömung nagt unentweg an dem am Außenbogen der Elbe schar liegenden Elbdeich. Überdies liegt der Deich frontal zur vorherrschenden Windrichtung bei Sturmflut.
Bild 1 zeigt die im Jahr 1919 vorhandenen mehr als mannshohen Abbruchkanten vor dem Elbe-Deich bei Hollerwettern. Erst ab 1879 war durch den Bau von Buhnen eine erste Verbesserung des Schutzes des Deichfußes erfolgt.
Bild 2 zeigt ca. 1953 die trotz der zur Fußsicherung vorgenommenen Steinschüttung eingetretenen Beschädigungen des Deiches.
Bild 3 zeigt die in den 1950er Jahren vorgenommene Sicherung des Elbe Deiches mit Buhnen, Steinschüttung und Deckwerk.
Seit Ende der 1960er Jahre schützt ein Parallelwerk, welches zudem höheres Vorland gewährleistet, den Deichfuß.
Bild 4 zeigt Wasserbauwerker bei ihrer Arbeit; das Setzen der Steine an den Deckwerken der Deiche ist eine körperlich ungemein schwere Arbeit.

Bildrechte: nicht bekannt

Kommentieren Ähnliche Objekte

1934 - St. Bartholomäus Kirche - Anschluss des Kirchenschiffs an den Turm

1934 St. Bartholomäus Kirche - Anschluss des Kirchengebäudes an den Turm
Die Kirche wurde von dem Hamburger Baumeister Ernst-Georg Sonnin entworfen und unter seiner Leitung gebaut; am 02. Juli 1780 wurde sie eingeweiht.
Elegant konkav geschwungen ist der Anschluß des Turmes an das hohe wuchtige und dennoch transparent wirkende Kirchenschiff.
Der achteckigen Turm (ein Relikt der Vorgänger-Kirche) mit seinem schlanke Helm ist 52 m hoch.
Für den Bau der Kirche wurden mit Schiffen allein 500.000 Steine von Ziegeleien aus Oberndorf an der Oste herangeschafft, weitere aus Wischhafen und von der Klosterziegelei in Itzehoe.

Bildrechte: nicht bekannt
Quelle: Bildarchiv Foto Marburg

Kommentieren Ähnliche Objekte

1965 - St. Bartholomäus-Kirche, Nordseite

ca. 1965 Die Nordseite der Wilsteraner St. Bartholomäus-Kirche; davor der freie Platz der zuvor (1963) abgebrochenen alten Turnhalle. Dieser Bereich der später hier angelegten Sonnin-Straße blieb bis 1975 unbebaut.
Die Kirche wurde von dem Hamburger Baumeister Ernst-Georg Sonnin entworfen und unter seiner Leitung gebaut; am 02. Juli 1780 wurde sie eingeweiht. Der schlanke Helm über dem achteckigen Turm (ein Relikt der Vorgänger-Kirche) ist 52 m hoch. Elegant konkav geschwungen ist der Anschluß des Turmes an das hohe wuchtige und dennoch transparent wirkende Kirchenschiff.
Für den Bau der Kirche wurden mit Schiffen allein 500.000 Steine von Ziegeleien aus Oberndorf an der Oste herangeschafft, weitere aus Wischhafen und von der Klosterziegelei in Itzehoe.

Bildrechte: Carl Kuskop, Buchhandlung, Wilster

Kommentieren Ähnliche Objekte

1955 - St. Bartholomäus Kirche

1955 Bartholomäus Kirche zu Wilster
Die Nordwestseite der Wilsteraner St. Bartholomäus-Kirche noch mit den das Gebäude gegen den übrigen Marktplatz abgrenzenden steinernen Pollern, zwischen denen ursprünglich schmiedeeiserne Ketten gespannt waren.
Die Kirche wurde von dem Hamburger Baumeister Ernst-Georg Sonnin entworfen und unter seiner Leitung in den Jahren 1775 bis 1780 errichtet, in einer Zeit, die in die dreißigjährige Amtszeit des Wilsteraner Bürgermeisters Hein von Holten (geb. 24.03.1694, gest. 06.08.1785) fiel.
Am 02. Juli 1780 wurde die Kirche eingeweiht.
Eine erste Kirche in Wilster ist 1163 erstmalig urkundlich erwähnt.
Für den Bau der Kirche wurden mit Schiffen allein 500.000 Steine von Ziegeleien aus Oberndorf an der Oste herangeschafft, weitere aus Wischhafen und von der Klosterziegelei in Itzehoe.
Der schlanke Helm über dem achteckigen Turm (in Teilen ein Relikt der Vorgänger-Kirche) ist 52 m hoch. Elegant konkav geschwungen ist der Anschluß des Turmes an das hohe wuchtige und dennoch transparent wirkende Kirchenschiff.
Die mächtige Hallenkirche gilt vielen als die wohl gültigste Lösung des lutherisch-protestantischen Kirchenbaues - und die Wilsteraner können mit Stolz und Demut auf ihre wunderschöne Kirche schauen!

Bildrechte: Landesamt für Denkmalpflege, Kiel

Kommentieren Ähnliche Objekte

Kulturhistorisch bedeutsame Grabmale auf dem Friedhof in Wilster fa Grabmal Plagmann

Kulturhistorisch bedeutsame Grabmale auf dem Friedhof in Wilster - Grabmal Plagmann
Nach der Aufgabe des zuvor im Bereich des heutigen Stadtparks betriebenen Friedhofs und der ab 1859 erfolgten Nutzung des Friedhofs im Bischof waren kulturhistorisch bedeutsame Grabmale nach diesem verbracht worden.
Vier besonders beeindruckende alte Grabmale wurden an dem Wegekreuz in der Mitte des Friedhofs aufgestellt. Sie umsäumten das dort errichtete und an die Schleswig-Holsteinische Erhebung von 1848 erinnernde Denkmal. Während das Denkmal leider Ende der 1950er Jahre aus einem Mangel an Geschichtsbewußtsein und historischem Verständnis beseitigt wurde, sind die beeindruckenden alten Grabmale heute noch vorhanden.
Die Evangelischen Kirchengemeinde Wilster und die Friedhofsverwaltung ist sich der Bedeutung der alten Grabmale bewußt; Informationstafeln geben Auskunft zu den alten Grabmalen.
Außer den genannten alten Grabmalen sind in verschiedenen Bereichen des Friedhofes weitere bedeutsame Steine aufgestellt. Zu diesen gehört auch der an der Westseite des Friedhofes nahe dem Friedhofsgraben aufgestellte Stein der Eheleute Plagmann, denn es handelt sich hierbei um ein älteres wiederverwendetes Grabmal.
Karl Johannes Plagmann (* 19.07.1851 Lilienthal bei Preetz, + 24.08.1919 Wilster) - Rektor an der Mädchenschule Wilster
Elise Plagmann geb. Möller (* 09.10.1856 Wilster, + 16.07.1894 Wilster)
Beschreibung des Grabsteines:
Stele (Sandstein, 140 x 28 cm) mit geschweiftem Abschluß, Fruchtzapfenfragment obenauf, Relief eines Engels mit Totenkopf und Stundenuhr.
Rückseite mit Lamm Gottes.
Wohl 18. Jahrhundert, 1919 wiederverwendet
(Quelle: Kunst - Topographie Schleswig-Holstein, Karl Wachholtz Verlag, Neumünster)

Bildrechte: Silke Brenner, Freiburg

Kommentieren Ähnliche Objekte

1865 - Rathausstraße - die damalige Bäcker-Straße

ca. 1865 Rathausstraße - die damalige Bäcker-Straße
Eine der ältesten Aufnahmen aus Wilster zeigt die seinerzeit noch sehr schmale Bäcker-Straße vor dem Neuen Rathaus, dessen Freitreppe rechts im Anschnitt erkennbar ist.
An der Freitreppe sind zwei große schräg aufrecht gesetzte Steine als Radabweiser angebracht.
Sowohl die Straße als auch der Bürgersteig sind noch mit unregelmäßigen Feldsteinen gepflastert.
Die Häuserzeile links mußte in den 1950er Jahren der platzartigen Straßenverbreiterung vor dem Neuen Rathaus weichen.
Im Hintergrund ist der zur Straße Klosterhof abfallende Verlauf der Straße zu erkennen, während nach links die Einmündung der Schmiedestraße (deren oberer Abschnitt hier zeitweilig Johannis-Straße hieß) zu erahnen.

Bildrechte: Hans-Peter Mohr, Wilster
Das Foto stammt aus der von Robert Friedrichs betreuten Wilster - Sammlung Werner Behning
Anmerkung: Robert Friedrichs macht sich seit Jahren dadurch verdient, daß er alte Foto aus der Sammlung seines Großvaters Werner Behning als Repros alter Postkarten oder mittels des Alt-Wilster-Kalender interessierten Heimatfreunden anbietet. Wer diese oder von den Originalnegativen gezogene Fotografien erwerben möchte, den verweisen wir auf die Seite Alt-Wilster

Kommentieren Ähnliche Objekte

1902 - Marktstraße (spätere Op de Göten), Altes Rathaus, Markt

1902 Marktstraße (spätere Op de Göten), Altes Rathaus, Markt.
Während zwei Pferdekutschen über das holperige Pflaster zum Markt fahren, wo offenbar eine Veranstaltung stattfindet, trägt links davon eine Frau an einem über die Schultern gelegten Tragjoch (Tracht bzw. Dracht) zwei schwere Behältnisse.
Links das 1585 auf der sogenannten „Neuen Seite“ der Wilsterau im Renaissance-Stil errichtete Alte Rathaus. Das Gebäude befand sich seinerzeit in einem verheerenden baulichen Zustand, wovon auch die auf dem Bürgersteig lagernden Steine Zeugnis geben. Professor Haupt aus Hannover konnte glücklicherweise zehn Jahre später die Städtischen Gremien davon überzeugen, daß sich die Wiederherstellung des Baudenkmals lohnen werde. Aus heutiger Sicht ist eine andere Aussage und Entscheidung unvorstellbar!
Rechts ist hinter dem Geländer die zur Wilsterau in Form einer „Eselstreppe“ führende Rampe zu erkennen, über die sich das vom erhöhten Kirchplatz abfließende Regenwasser in die Wilsterau ergoß. Die Brücke über die Wilsterau war demnach „op de Göten“ (über der Gosse) und gab später 1930 der gesamten Straße den heutigen Namen.

Bildrechte: Knackstedt & Näther, Hamburg

Kommentieren Ähnliche Objekte

1902 - Marktstraße (spätere Op de Göten), Altes Rathaus, Markt

1902 Marktstraße (spätere Op de Göten), Altes Rathaus, Markt
Während zwei Pferdekutschen über das holperige Pflaster zum Markt fahren, wo offenbar eine Veranstaltung stattfindet, trägt links davon eine Frau an einem über die Schultern gelegten Tragjoch (Tracht oder Dracht) zwei schwere Behältnisse.
Links das 1585 auf der sogenannten „Neuen Seite“ der Wilsterau im Renaissance-Stil errichtete Alte Rathaus. Das Gebäude befand sich seinerzeit in einem verheerenden baulichen Zustand, wovon auch die auf dem Bürgersteig lagernden Steine Zeugnis geben. Professor Haupt aus Hannover konnte glücklicherweise zehn Jahre später die Städtischen Gremien davon überzeugen, daß sich die Wiederherstellung des Baudenkmals lohnen werde. Aus heutiger Sicht ist eine andere Aussage und Entscheidung unvorstellbar!
Rechts ist hinter dem Geländer die zur Wilsterau in Form einer „Eselstreppe“ führende Rampe zu erkennen, über die sich das vom erhöhten Kirchplatz abfließende Regenwasser in die Wilsterau ergoß. Die Brücke über die Wilsterau war demnach „op de Göten“ (über der Gosse) und gab später 1930 der gesamten Straße den heutigen Namen.

Bildrechte: Knackstedt & Näther, Hamburg

Kommentieren Ähnliche Objekte

1944 - Am 15. Juni 1944 wurde die Stadt Wilster bombardiert

1944 Am 15. Juni 1944 wurde die Stadt Wilster bombardiert
Bei Angriff auf Wilster am 15. Juni 1944 durch einen anglo-amerikanischen Bomberverband waren viele Opfer und große Schäden zu beklagen.
Ob Kirche, Wohnhaus oder Krankenhaus, der Bomben-Krieg machte keine Ausnahmen!
Die Detonation einer in die Straße Op de Göten einschlagenden Bombe riß einen tiefen Krater und schleuderte die großen Pflastersteine bis in die Zimmer der oberen Etagen der angrenzenden Häuser.
Das an der Ecke zur Deichstraße stehende Hotel "Wilstermarsch Haus" wurde stark und das gegenüber stehende Haus des Kaufmannes Theodor Andersen erheblich beschädigt. Selbst in den oberen Räumen hatte es durch Steine und Splitter große Verwüstungen gegeben. Nachdem die Straße unverzüglich wieder instand gesetzt war, wurden auch Fassade und Fenster das Textil-Hauses Andersen repariert (Bilder 2 - 4)

Die Wilstersche Zeitung berichtete über das tragische Geschehen und veröffentlichte in ihrer Ausgabe vom 17. Juni 1944 mehrere Traueranzeigen. Alles kann in der unten aufrufbaren Datei nachgelesen werden, in welcher auch die Namen der getöteten Menschen aufgeführt sind.

Bildrechte:
Bild 1: gegenwärtig unbekannt
Bilder 2 bis 4: Theodor Andersen

Kommentieren Ähnliche Objekte

1912 - Fracht-Ewer unter Segeln und ein Schleppzug auf der Stör

1912 Ewer und ein Schleppverband auf der Stör
Fracht-Ewer unter Segeln auf der Stör; der Ewer ganz links wird von seinem Schiffer angesichts der offenbar geringen Windstärke mit langen Rudern in Fahrt unterstützt. Ein Schlepper unter Dampf bildet mit den von ihm gezogenen Schuten einen Schleppverband.
Die möglicherweise zu einem früheren Zeitpunkt gefertigte Aufnahme wurde von mehreren Orten an der Stör für sich reklamiert. Das ist insofern auch konsequent, als die von den Gezeiten geprägte Stör (von „store“, die „Große“) von den frühesten Zeiten an bis in die zweite Hälfte des 20sten Jahrhunderts der bedeutendste Verkehrsweg für das Gebiet des heutigen Kreises Steinburg war und auf ihm ein Großteil der Waren befördert wurde.
Über die am Kasenort in die Stör mündende Wilsterau erfolgte über Jahrhunderte hinweg den verkehrsmäßige Anschluß der Stadt Wilster an die Welt. Der Hafen am Rosengarten war über Jahrhunderte hinweg Ausgangshafen für die Wilsteraner Schiffer vor ihrer Fahrt in ferne Länder – das waren z.B. um 1540 Holland, Seeland, Frankreich, Engeland (England), Schottland, Portugal und das „Land tho Losien“ (Andalusien) – aber auch in Länder im Ostseeraum.
Der Hafen und die Schiffahrt sowie die Produkte der fruchtbaren Marsch begründeten die Bedeutung Wilsters und den zeitweilig hier vorhandenen relativen Wohlstand.

Bildrechte: nicht benannt
Anmerkung: Die zweite der vorgestellten Karten (Abbildungen 3 und 4) wurde herausgegeben von Carl Kuskop, Wilster

Kommentieren Ähnliche Objekte

Itzehoe - Schleswig-Holstein Tag 1978

1978 Schleswig-Holstein Tag in Itzehoe
Die aus Anlaß des Schleswig-Holstein-Tag im Kreis Steinburg am 09.09.1978 heraus gegebene Karte zeigt den Stör-Ewer Hermann.
Dieser letzte erhaltene Stör-Ewer war 1905 bei Claus Witt in Wewelsfleth erbaut worden.
Der 16,10 m lange und 4,30 m breite auf 24,67 BRT vermessene Ewer war 1977 durch den Heimatverband für den Kreis Steinburg erworben worden.
Heute ist der vorbildlich restaurierteStör Ewer HERMANN eine besondere maritime Attraktion aus der Region im Museumshafen Hamburg.

Bildrechte: nicht angegeben

Kommentieren Ähnliche Objekte

2018 - Seehund an der Schleuse Kasenort - ein sehr seltener Gast in der Stör

14. September 2018 Seehund an der Schleuse Kasenort - ein äußerst seltener Gast in der Stör.
Der in Nortorf wohnenden Sonja Bahnsen bot sich bei einem Besuch der Schleuse Kasenort ein überraschender Anblick, als sie dort am Abend gegen 19:00 Uhr auf der zum Wasser führenden Treppe einen sich wohlig räkelnden Seehund bemerkte. Glücklicherweise konnte sie den Besuch dieses besonderen Gastes mit einem Foto belegen.
Auch wenn an der Deutschen Küste die Population der Seehunde (Phoca vitulina vitulina) mit ca. 15.000 Exemplaren nicht gerade selten ist - im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer beträgt ihre Anzahl etwa 7.000 Exemplare - verirren sich nur sehr selten einzelne Exemplare so weit landeinwärts in die Flüsse. Es ist nicht bekannt, ob jemals zuvor ein Seehund in der Stör am Kasenort beobachtet werden konnte.
Die erwachsen etwa 140 - 170 cm langen und 100 - 150 kg schweren Meeresbewohner bevorzugen als ihr Element das Salzwasser, wo sie auch ihre Nahrung finden, nämlich vorwiegend Heringe, Stinte, Dorsche und Plattfische. Da ist zu hoffen, dass der Überraschungsgast vom Kasenort unversehrt wieder zurück findet in die Nordsee und dann auch das für Seehunde mögliche Lebensalter von 30 Jahren erreichen kann.
Die Wilstersche Zeitung berichtete dazu (sh. den unten aufrufbaren Bericht).

Bildrechte:
Bild 1 bzw. 2: Sonja Bahnsen, Nortorf
Bild 3: Volker Mehmel, SHZ

Kommentieren Ähnliche Objekte

1995 - Der landwirtschaftliche Fachwortschatz in der Wilstermarsch

1995 Der landwirtschaftliche Fachwortschatz in der Wilstermarsch (Dissertation)
Generationsspezifische Untersuchungen zu seiner Entwicklung.
Verfasser: Dr. Jürgen Ruge
Verlag Dr. Kovac, Hamburg
ISBN 3-86064-245-6
Der in Wilster geborene Wissenschaftler stellt dar, wie sich auch in der niederdeutschen/plattdeutschen Mundart der Wilstermarsch innerhalb einer Generation Sprache verändert.
Kurzbeschreibung: Diese Studie bietet als erste umfassende Sprachdaten zur Generationsspezifik in der Wilstermarsch. Gegenstand der Untersuchungen ist der mundartliche Fachwortschatz von Bauern aus der holsteinischen Elbmarsch. Ausführlich werden die etwa 5000 Fachbenennungen in ihren sachlichen Zusammenhängen vorgestellt; gleichzeitig wird dadurch ein Ausschnitt der bäuerlichen Arbeitswelt in der Zeitspanne seit dem Ende der vierziger Jahre bis zum Beginn der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts dokumentiert.
Ausgehend von der Grundannahme, dass die Sprache neuen kognitiv-kommunikativen Anforderungen durch Veränderung angepasst wird, untersucht der Autor, wie sich ein regionaler Fachwortschatz innerhalb von zwei Generationen verändert hat. Die Studie dokumentiert, dass sich der untersuchte regionale Fachwortschatzes heute noch vorwiegend aus niederdeutschen Elementen zusammensetzt, die Tendenz einer Annäherung dieser Fachmundart an die hochdeutsche Fach- und Standardsprache jedoch außer Zweifel steht.
Der Autor zeigt, dass der Fachwortschatz bei der jüngeren Generationen deutlich umfangreicher ist. Die Quantität des Wortschatzes ist offensichtlich ein Ausdruck der Informations- und Wissensbestände einer bestimmten Zeit. Die Informanten der jungen Generation verwenden häufiger zwei- und dreigliedrige Zusammensetzungen; damit reagieren sie auf die komplexer werdende Sachwelt in ihrem Arbeitsbereich. Der Fachwortschatz der älteren Bauern in der Wilstermarsch hingegen besteht zum überwiegenden Teil noch aus rein niederdeutschen Benennungen. Von der älteren Generation wird dabei deutlich häufiger auf traditionelles Wortgut zurückgegriffen, während die jüngeren Gewährsleute oft niederdeutsche Wörter verwenden, die stark an das Hochdeutsche angelehnt sind. Hybride und rein hochdeutsche Benennungen werden von der jüngeren Generation bevorzugt. (Quelle: www.amazon.de)

Hier geht es zur Homepage Dr Jürgen Ruge

Kommentieren Ähnliche Objekte

1898 - Schleswig-Holsteinische Erhebung 1848.03.24. Provisorische Regierung a

Schleswig-Holsteinische Erhebung - 1848.03.24. Provisorische Regierung
Am 24.03.1848 wurde in Kiel als Auftakt der Schleswig-Holsteinischen Erhebung gegen Dänemark eine Provisorische Regierung für die Herzogtümer Schleswig und Holstein von vorwiegend national-liberalen Kräften gebildet.
Zum Ausbruch des Bürgerkrieges kam es, nachdem unter der Führung des Prinzen von Noer im Handstreich die Festung Rendsburg – sie war die größte dänische Garnison – am 24.03.1848 übernommen worden war.
Die in leicht unterschiedlichen Aufmachungen verausgabte Karte zeigt oben links Uwe Jens Lornsen, der 1830 Landvogt auf Sylt wurde und durch seine Schrift "Über das Verfassungswerk in Schleswigholstein" den Anstoß gab für ein Bestreben für ein vereintes und von Dänemark weniger abhängiges Schleswig-Holstein.
In der Mitte die Mitglieder der Provisorischen Regierung: J. Bremer, Martin Thorsen Schmidt, W.H. Beseler, Friedrich Prinz von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (er nannte sich Prinz von Noer), Th. Olshausen, Graf Reventlow.
rechts der Komponist der Melodie des Schleswig-Holstein Liedes, Carl Gottlieb Bellmann, und Matthäus Friedrich Chemnitz als Dichter des Liedertextes "Schleswig-Holstein meerumschlungen"

Bildrechte: nicht bekannt

Kommentieren Ähnliche Objekte

© 2008 - 2024 Peter von Holdt · Technische Realisation: Michael Reinke · Impressum ·